Arbeitnehmer
Der Urheber ist der Schöpfer des Werkes (
§ 7 UrhG@). Dies gilt auch für Personen, die in einem Arbeitsverhältnis tätig sind. Es gilt das Schöpferprinzip. Daher sind Beschäftigte als Urheber anzusehen, auch wenn sie das Werk in Erfüllung ihrer Arbeitspflicht erstellen. Dies ergibt sich auch aus
§ 43 UrhG@, wonach der Arbeitgeber lediglich auf die Nutzungsrechte verwiesen wird.
Mehr zum Urheberrecht im Arbeitsverhältnis >>
weiter
Besitzer kann ein Mensch oder eine juristische Person (z.B. GmbH) sein. Der Besitzdiener kann nur ein Mensch sein.
Das Thema des Monats umfasst den Begriff des Besitzers und Besitzdieners.
Nähere Informationen, siehe
Detail